
Häufig zeigen Hunde Begegnungsprobleme Menschen oder anderen Hunden gegebenüber, z. B. bellen sie diese an und zerren an der Leine.
Die Spaziergänge werden immer mehr zum Stress für Mensch und Tier, ruhige und entspannte Gassigänge sind häufig kaum mehr möglich.
Um das zu ändern, muss zunächst geklärt werden, warum der Hund dieses unerwünschte Verhalten zeigt, um nicht nur an den Symptomen zu arbeiten, sondern an der Ursache des unerwünschten Verhaltens.
Zudem schule ich die Hundehalter im Lesen der Körpersprache ihrer Hunde, damit sie in der Lage sind, das Verhalten ihres Hundes immer besser beurteilen und einschätzen zu können.
Denn nur dann kann man rechtzeitig agieren, bevor der Hund unerwünschtes Verhalten zeigt und ihm z.B. ein Alternativverhalten anbieten.
Die dafür erforderlichen Signale werden zu Beginn des Trainings in ruhigem Umfeld, mit möglichst wenig Ablenkung aufgebaut. Unter langsam steigender Ablenkung üben wir schließlich dort, wo die Probleme bestehen.
Wir suchen uns im Trainingsverlauf also Schritt für Schritt immer belebtere Umgebungen aus, um dort ganz gezielt alltägliche Situationen zu üben und dem Hund so die Möglichkeit zu geben, erwünschtes Verhalten von sich aus zu zeigen.
So erlangen Sie und Ihr Hund mit der Zeit immer mehr die nötige Sicherheit im Alltag und sind in der Lage zukünftige Begegnungen ruhig und souverän zu meistern, oder die ein oder andere brenzlige Situation gar nicht erst entstehen zu lassen.
Sie finden PFOTENLESEN im wunderschönen Neuenbürg bei Pforzheim, am Rande des Nordschwarzwaldes.
>> Anfahrt und Wegbeschreibung
Schicken Sie uns doch einfach eine Mail/Anfrage durch unser Kontaktformular
Mitglied bei:
Geprüftes Mitglied im Internationalen
Berufsverband der Hundetrainer
Mitglied im CumCane-Netzwerk
weitere Mitgliedschaften: